Stark als Person
Stark im Wissen,
Stark für den Beruf

Bei uns ist jedes Kind willkommen!

Mit dem Klassenlehrerprinzip begleiten wir die Schülerinnen und Schüler durch ihre gesamte Schulzeit. Durch eine konstante und intensive Begleitung sind ein Eingehen und eine gezielte und differenzierte Förderung der Kinder möglich. Leistungsschwache Schüler:innen werden durch die Kooperationsstufe 5/6 besonders in den Blick genommen.

Der Unterricht an der Mittelschule orientiert sich an der Praxis!

Die Mittelschule bietet Ihrem Kind eine ausgeprägte Berufsorientierung. Damit macht es bereits frühzeitig erste Erfahrungen im beruflichen Umfeld und lernt so Anforderungen der Wirtschaft umfassend und altersgerecht kennen. Bei Betriebserkundungen und Praktika knüpft Ihr Kind erste Kontakte zu Betrieben, die auch für eine spätere betriebliche Ausbildung nützlich sind. 

Durch die berufsorientierenden Fächer Technik, Wirtschaft und Kommunikation, Informatik sowie Ernährung und Soziales unterstützen wir Ihr Kind bei der Berufsfindung. 

Ihr Kind erhält zudem, durch die Zusammenarbeit mit Partnern, wie z.B. der Bundesagentur für Arbeit, örtliche Firmen oder Wirtschaftsvereinigungen, vielfältige Möglichkeiten der beruflichen Orientierung. 

Die Mittelschule ist das Gütesiegel für ein umfassendes Bildungsangebot

Zur individuellen Förderung ihres Kindes bietet die Freiherr-von-Stain-Mittelschule folgende Klassentypen an:

image
9plus2- Klasse
9plus2- Klasse
9plus2- Klasse
image
Schulversuch StarS V
Schulversuch StarS V
Schulversuch StarS V
image
Ganztagesklasse
Ganztagesklasse
Ganztagesklasse
image
Brückenklasse
Brückenklasse
Brückenklasse

Ein lebendiges Schulleben ergänzt den Unterricht

Schule wird zum Lebensraum durch das vielfältige Angebot der Freiherr-von-Stain-Mittelschule:

Neben verschiedenen Projekten während des Schuljahres wie  Schullandheimaufenthalte, Auslandsfahrten, Berufsorientierungscamps, Klima- und Waldexkursionen u.v.m., haben unsere Schülerinnen und Schüler auch die Möglichkeit in verschiedenen Arbeitsgemeinschaften mitzuwirken. Darunter u.a. die Schülermitverantwortung (SMV), verschiedene Sportangebote und unsere AGs Schulgarten, Schulband, Schülerbücherei, Schulmuseum, Schulsanitäter oder Italienisch.

Förderverein der Freiherr–von–Stain–Mittelschule–Ichenhausen e.V.

Gründung
Engagierte Eltern, Lehrer und Freunde der Schule haben im Mai 2024 den Förderverein der Freiherr–von–Stain–Mittelschule–Ichenhausen e.V. gegründet.

Unser Anliegen
Der Förderverein der Freiherr-von-Stain-Mittelschule-Ichenhausen e.V. hat folgende Ziele:

  • Die Schule und deren Schüler finanziell zu unterstützen.
  • Wünsche der Schüler, der Schulleitung und der Lehrer im Schulhaus zu verwirklichen.
  • Durch den Förderverein profitieren die Schüler und die Schule auf direktem Wege.
  • Projekte, schulische Vorhaben oder Ausflüge können unmittelbar unterstützt werden.
  • Neue Projekte entstehen zu lassen.

Somit können wir gemeinsam die Schule und vor allem die Kinder für die Zukunft fördern.

Wo werden Gelder benötigt?
Die Freiherr-von-Stain-Mittelschule ist eine durchaus vielfältige Schule. Sie bietet vielen jungen Menschen die Möglichkeit, eine abwechslungsreiche Schulausbildung zu erlangen, um im Berufsleben festen Fuß fassen zu können. Hierfür benötigt die Schule vielerlei Unterstützungen, z.B. für:

  • eine umfangreiche Pausenhofgestaltung
  • Gestaltung der Aula
  • Arbeitsmaterialien für den Unterricht
  • Bezuschussung bei Klassenausflügen
  • Materialien im Musik – und Kunstbereich
  • aktive und finanzielle Unterstützung bei Projekten, wie z.B. der Projektwoche “Schule fürs Leben”

Wir sind erreichbar für Sie

Förderverein der Freiherr–von–Stain– Mittelschule Ichenhausen e.V.
Gartenstraße 11
89335 Ichenhausen

Unsere Ansprechpartner
1. Vorsitzende Nathalie Böse
2. Vorsitzende Sandra Madel

sind für Sie per E–Mail
foerderverein@msichenhausen.de

oder per Telefon
08223/408640
gerne erreichbar.

Spenden

Sie möchten die Schule mit einem finanziellen Beitrag unterstützen? Wir freuen uns über Ihre Spende.

Für Spenden steht diese Bankverbindung zur Verfügung:

Institut: Raiba Ichenhausen
IBAN: DE20720691190000070050
BIC:GENODEF1ICH

Gut zu wissen!
Mitgliedsbeiträge und Spenden können steuerlich abgesetzt werden! Ab 300€ erhalten Sie eine Spendenquittung von uns. Bis 300€ reicht der Kontoauszug als Nachweis

Beitrittserklärung

Satzung Förderverein Freiherr-von-Stain-Mittelschule Ichenhausen Stand 25.07.2024