Stark als Person Stark im Wissen, Stark für den Beruf
Bei uns ist jedes Kind willkommen!
Mit dem Klassenlehrerprinzip begleiten wir die Schülerinnen und Schüler durch ihre gesamte Schulzeit. Durch eine konstante und intensive Begleitung sind ein Eingehen und eine gezielte und differenzierte Förderung der Kinder möglich. Leistungsschwache Schüler:innen werden durch die Kooperationsstufe 5/6 besonders in den Blick genommen.
Eine grundlegende Allgemeinbildung, die Vermittlung von Alltagskompetenzen und die gründliche Vorbereitung auf die Berufswelt sind die Schwerpunkte der Mittelschule.
Die Mittelschule stimmt ihre Lehr- und Lernmethoden sowie die Anforderungen auf die Interessen und das Leistungsvermögen Ihres Kindes ab. Eine persönliche Förderung und Differenzierung sind im Unterricht an der Mittelschule fest verankert. Die Schüler:innen werden entsprechend ihren Begabungen gefördert. Die Klassenlehrkraft wird hierbei durch Förderlehrkräfte unterstützt.
Der Unterricht an der Mittelschule orientiert sich an der Praxis!
Die Mittelschule bietet Ihrem Kind eine ausgeprägte Berufsorientierung. Damit macht es bereits frühzeitig erste Erfahrungen im beruflichen Umfeld und lernt so Anforderungen der Wirtschaft umfassend und altersgerecht kennen. Bei Betriebserkundungen und Praktika knüpft Ihr Kind erste Kontakte zu Betrieben, die auch für eine spätere betriebliche Ausbildung nützlich sind.
Durch die berufsorientierenden Fächer Technik, Wirtschaft und Kommunikation, Informatik sowie Ernährung und Soziales unterstützen wir Ihr Kind bei der Berufsfindung. Dadurch erhält es die Gelegenheit, seine beruflichen Neigungen zu finden und grundlegende berufliche Fähigkeiten zu erwerben.
Ihr Kind erhält zudem, durch die Zusammenarbeit mit Partnern, wie z.B. der Bundesagentur für Arbeit, örtliche Firmen oder Wirtschaftsvereinigungen, vielfältige Möglichkeiten der beruflichen Orientierung.
Die Mittelschule ist das Gütesiegel für ein umfassendes Bildungsangebot
Zur individiduellen Förderung ihres Kindes bietet die Freiherr-von-Stain-Mittelschule folgende Klassentypen an:
Ein lebendiges Schulleben ergänzt den Unterricht
Schule wird zum Lebensraum durch das vielfältige Angebot der Freiherr-von-Stain-Mittelschule:
Neben verschiedenen Projekten während des Schuljahres wie Schullandheimaufenthalte, Auslandsfahrten, Berufsorientierungscamps, Klima- und Waldexkursionen u.v.m., haben unsere Schülerinnen und Schüler auch die Möglichkeit in verschiedenen Arbeitsgemeinschaften mitzuwirken. Darunter u.a. die Schülermitverantwortung (SMV), verschiedene Sportangebote und unsere AGs Schulgarten, Theater, Schulband, Schülerbücherei, Schulmuseum, Schulsanitäter, Jahresbericht oder Italienisch.
